Für die Brüder und Schwestern der erkrankten jungen Menschen gibt es ein umfangreiches Angebot. Begleitet wird dies von einem engagierten Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen. Hier stellt Lasse die Geschwisterinsel vor
Täglich werden für die Geschwister der Hospizgäste exklusive Geschwisterzeiten in Kleingruppen angeboten. Dieses Angebot beinhaltet u. a. Handwerk, Kreativangebote, Gespräche, Spiele und weitere "Freispielangebote". In der 6. Folge stellen Lasse und unsere Ehrenamtliche Ulrike ein paar Spielmöglichkeiten vor.
Durch unsere Ehrenamtlichen ist eine individuelle Unterstützung der Geschwister, die bei uns zu Gast sind, bei ihren Hausaufgaben und Unterrichtsfächern möglich. In der 5. Folge hilft unsere Ehrenamtliche Ulrike Lasse bei seinen Rechenaufgaben.
In der 4. Folge aus unserer Geschwisterinsel trifft sich Lasse mit Yannick aus dem Pädagogischen Team im Büro.
In der 3. Folge aus unserer Geschwisterinsel lässt Lasse sich vom Hausmeister Thorbjörn beim Werkeln helfen.
In der 2. Folge aus unserer Geschwisterinsel geht's um leckeres und gesundes Essen. Profikoch Bernhard Thies spricht mit Lasse und Kerstin über das Kochen mit den Geschwisterkindern.
Was genau hat es mit der Geschwisterinsel eigentlich auf sich? Das erklären Puppe Lasse und Erzieherin Kerstin Wegener. Lasse freut sich schon, in den kommenden Folgen die Geschwisterinsel ganz genau vorzustellen.
Dieses besondere Wochenende trägt dazu bei, junge Menschen mit ähnlichen Erfahrungen an einem neutralen Ort miteinander in Kontakt zu bringen. Die Kinder werden darin bestärkt, Trauer in Kreativität umzusetzen. Außerdem werden intensive Ponyreiteinheiten zur positiven Verstärkung angeboten.
Unterstützen Sie das Ponyhofwochenende mit Ihrer Spende!